Workshop & Events

Wir geben gerne unser Wissen und unsere Leidenschaft an Kursbesucher weiter. In unserer Küche im Bauernhaus oder draussen im Schopf wird gearbeitet. Viele Tipps und Tricks werden weitergegeben. Und natürlich darf das geniessen und das Gesellige dabei nicht fehlen. 

Gerne bieten wir die Kurse auch für Vereine oder Firmen an. Gerne machen wir ein Angebot für euch.

Einmach Kurs
Bereit für die Sommerernte  

Einmachen ist keine Hexerei. Aber es braucht etwas Grundwissen, um diese Herrlichkeit herzustellen. Wer Lust hat, die Grundlagen dafür zu lernen oder auch mal eine neue Variante auszuprobieren möchte, ist hier richtig. Heisseinfüllen, Sterilisieren, Dörren, Einlegen, etc. Zusammen rüsten und schnetzeln wir, füllen Gläser und Flaschen mit Genuss und machen diese haltbar. 

Datum / Zeit

Dienstag 9. Mai 2023, 19.00 Uhr

Ort

Schulerhof, 6022 Grosswangen

Kosten

CHF 58.00 inkl. Rezepte und Material

UrDinkel Backkurs

Lernen Wissenswertes rund um die Verarbeitung von UrDinkel Mehl, sowie die fachgerechte Herstellung und Verwendung des Brühstücks für feine Brote zu backen. 
Kennt man die Backeigenschaften von UrDinkel, gelingen herrliche Gebäcke je nach Wunsch luftig und leicht, knusprig oder auf der Zunge zergehend. Apéro-Gebäck, etwas Süsses, Brote und Brötchen werden wir an diesem Abend gemeinsam backen und am Schluss natürlich auch degustieren. 

Datum / Zeit

Dienstag 20. Mai 2025, 19.00 Uhr

Ort

Schulerhof, 6022 Grosswangen

Kosten

CHF 58.00 inkl. Rezepte und Material

Brot-Backkurs Einsteigerkurs



Möchtest du gerne zu Hause selbst Brot backen wie ein Profi? Gemeinsam erlernen wir die Basic vom Brot backen. Wir kneten gemeinsam und einige Teige sind schon vorbereitet. Du erfährst ganz viel Tipps und Tricks wie du aus Mehl ein feines Brot machst.

Datum / Zeit

 Dienstag 15. April 2025, 19.00 Uhr

Ort

Schulerhof, 6022 Grosswangen

Kosten

CHF 68.00 inkl. Rezepte und Material

Sauerteig Backkurs

Das natürliche Triebmittel zum Backen. Das Brot ist unverwechselbar im Geschmack. Sauerteig Brote garantieren eine lange Frischhaltung und sind bekömmlicher als Brote mit Hefe.

Möchtest du lernen wie du einen Sauerteig füttern musst und wie du daraus ein Brot mit knuspriger Kruste bäckst? Unser Sauerteig "Teigfried" ist bereit für den Einsatz.

Datum / Zeit

Donnerstag, 27. März 2025 / 19.00 Uhr (ausgebucht)

Dienstag, 27. Mai 2025 / 19.00 Uhr (ausgebucht)

Donnerstag, 4. September 2025 / 19.00 Uhr 

Ort

Schulerhof, 6022 Grosswangen

Kosten

CHF 68.00 inkl. Rezepte und Material

Einmach Kurs
Bereit für die Sommerernte  



Einmachen ist keine Hexerei. Aber es braucht etwas Grundwissen, um diese Herrlichkeit herzustellen. Wer Lust hat, die Grundlagen dafür zu lernen oder auch mal eine neue Variante auszuprobieren möchte, ist hier richtig. Heisseinfüllen, Sterilisieren, Dörren, Einlegen, etc. Zusammen rüsten und schnetzeln wir, füllen Gläser und Flaschen mit Genuss und machen diese haltbar. 

Datum / Zeit

 Donnerstag 15. Mai 2025, 19.00 Uhr (Ausgebucht!)  / Neues Kursdatum im Frühling 2026

Ort

Schulerhof, 6022 Grosswangen

Kosten

CHF 58.00 inkl. Rezepte und Material

Quitten, Tipps und Tricks fürs Verarbeiten

Harte Schale und viel Arbeit.....aber die Arbeit wird sich lohnen. Wir zeigen am Kurs wie du die Quitten am Besten verarbeitest. Neben einem Standard Quitten-Gelee machen wir weitere Produkte wie Tee, Fruchtgummi, Quitten-Drink für den Winter, Fruchtmus und vielleicht noch ein Dessert-Traum mit Moscato? 



Datum / Zeit

Donnerstag, 25. September 2025 19.00 Uhr

Ort

Schulerhof, 6022 Grosswangen

Kosten

CHF 68.00 inkl. Rezepte und Material

Image

Adresse

Anita & Beat Wüest - Kaufmann
Schulerhof
CH - 6022 Grosswangen

+41 41 980 02 28
info@schulerhof.ch

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Login Form